Leitfaden Lieferkettenrecht erschienen!
Der Leitfaden zum top-aktuellen Thema des EU-Lieferkettenrechts bietet Praktiker:innen einen schnellen Einstieg ins Thema und erklärt die oft komplexen rechtlichen Bestimmungen anhand von ganz konkreten praktischen Fragen.
Lieferkettenrichtlinie, Entwaldungsverordnung, Verordnung über zwangsarbeitsfreie Produkte,… - in den letzten Jahren ist auf europäischer Ebene (und darüber hinaus) ein neues Rechtsgebiet entstanden, das sich damit beschäftigt, welche Pflichten Unternehmen im Zusammenhang mit der Einhaltung von grundlegenden Umwelt- und Menschenrechtsvorschriften in ihrer Lieferkette treffen. Obwohl diese Vorschriften durchaus Chancen für die betroffenen europäischen Unternehmen bieten (Lieferkettenresilienz, Transparenz und fairer Wettbewerb), bereitet die Vielzahl an neuen Vorschriften zunächst auch so manches Kopfzerbrechen.
Der vorliegende Leitfaden hat daher das Ziel, die nicht immer leicht lesbaren Rechtstexte verständlich zu machen und auf konkrete Fragen herunterzubrechen, die sich in Unternehmen stellen können. Neben einer kurzen Darstellung des Hintergrunds der Rechtsakte wird der Inhalt der Regelungen anhand von konkreten Praxisfragen aufbereitet. Der Leitfaden ist inhaltlich auf dem letzten Stand der Diskussionen und berücksichtigt bereits die Leitlinien zur Entwaldungsverordnung, die aktuellen FAQs der Kommission zu den einzelnen Rechtsakten sowie einen Überblick über mögliche Änderungen aufgrund der "Omnibus"-Initiative der Europäischen Kommission.
Als Autor:innenteam freuen wir uns über Ihr Feedback, das wir gerne im geplanten erweiterten Leitfaden berücksichtigen werden. Wenn Sie darüber hinausgehende Fragen zur konkreten Umsetzung des EU-Lieferkettenrechts in Ihrem Unternehmen haben, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen und Bestellmöglichkeit:
https://www.verlagoesterreich.at/kurzleitfaden-lieferkettenrecht/99.105005-9783704695727