Mehr als Rechtsberatung.

Ein paar Fakten
über Mich

Ihr Projekt ist meine Mission. Ich setze mich mit Leidenschaft für Ihre Ziele ein und freue mich über jeden gemeinsam erreichten Meilenstein.

Schwerpunkte

  • Abfallwirtschaftsrecht

  • Anlagenrecht

  • Bau- und Raumordnungsrecht

  • Energierecht

  • ESG-Compliance

  • Grundrechtsschutz

  • Lieferkettenrecht

  • Verwaltungsstrafverfahren

Sprachen

  • Deutsch

  • Englisch

  • Französisch

  • Italienisch

Ausbildung & Werdegang

  • 2025 Gründung der eigenen Kanzlei

  • Seit 2022  Lektorin an der Hochschule Campus Wien (Umweltrecht & UVP) und an der Fachhochschule Wiener Neustadt (Energierecht bzw. Nachhaltigkeitsrecht)

  • Seit 2025 Mitherausgeberin der Zeitschrift Nachhaltigkeitsrecht

  • 2020-2025 Rechtsanwältin in einer renommierten Wiener Umweltrechtskanzlei

  • 2018 Rechtsanwaltsprüfung am OLG Wien

  • 2017 Abschluss des Doktoratsstudiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien

  •  2014-2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte

  • 2011-2014 Referentin, Abteilung für Menschenrechte, humanitäres Völkerrecht und Volksgruppenangelegenheiten, Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten

  • 2009-2010 Konsulentin, Human Rights and Gender Equality Section, UNESCO (Paris)

  • 2008-2009 European Master’s Degree in Human Rights and Democratisation (E.MA), European Inter-University Centre, Venedig/Université de Montpellier I

  • 2003-2008 Studium der Rechtswissenschaften und Politikwissenschaft an der Universität Wien/ Università degli Studi di Bologna (Erasmus)

Starke Netzwerke.

Starke Netzwerke –
Gemeinsam mehr erreichen.

Rechtliche Herausforderungen meistern wir am besten im Team. Durch strategische Kooperationen und starke Partner bündeln wir Expertise, schaffen Synergien und setzen Lösungen um – effizient, maßgeschneidert und zielgerichtet. Denn gemeinsam ist man nicht nur schneller, sondern auch besser.

Klingt das gut? Dann lassen Sie uns vernetzen!

Mitglied von respACT - austrian business council for sustainable development

respACT - austrian business council for sustainable development ist Österreichs führende Unternehmensplattform zu Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltiger Entwicklung. Der Verein zählt über 450 Mitgliedsunternehmen und unterstützt diese dabei, ökologische und soziale Ziele ökonomisch und eigenverantwortlich zu erreichen. 

Mitherausgeberin der Zeitschrift Nachhaltigkeitsrecht (für den Bereich Environment, Energy & Governance)

Nachhaltigkeitsrecht - die Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung sieht sich als erste Fachzeitschrift zu diesem Thema in Österreich als Forum für alle Nachhaltigkeitsaspekte aus Wissenschaft und Praxis. Sie orientiert sich dabei ausschließlich an der Zielsetzung nachhaltiger Entwicklung.

Partnerin im Clean Tech Cluster (Business Upper Austria)

Im Clean Tech Cluster der OÖ Wirtschaftsagentur GmbH sind Unternehmen des Umwelttechnik- und Energietechnologiesektors zusammengeschlossen. Der Cluster initiiert, fördert und koordiniert die Zusammenarbeit von Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind, und kooperiert auch mit Forschungseinrichtungen.

  • Gemeinsam gestalten wir
    zukunftsfähige Projekte!

  • © 2025 haeusler-ra.at – crafted with ❤️ by Designliebe - Just fresh ideas!

  • Kontakt

    Dr. Katharina Häusler
    Matthias-Schönerer-Gasse 13
    1150 Wien – Austria

    E-Mail: office@haeusler-ra.at
    Telefon: +43 664 9450923

  • Rechtliches

  • Gemeinsam gestalten wir
    zukunftsfähige Projekte!

  • © 2025 haeusler-ra.at – crafted with ❤️ by Designliebe - Just fresh ideas!

  • Kontakt

    Dr. Katharina Häusler
    Matthias-Schönerer-Gasse 13
    1150 Wien – Austria

    E-Mail: office@haeusler-ra.at
    Telefon: +43 664 9450923

  • Rechtliches